zur Startseite Menu Suchen
  • Submenu anzeigen Jahrbuch 2018 Jahrbuch 2017
    • Highlights
      • "Vorne sein, das Beste bieten"
      • Wien Energie 2017: Die Top 10
      • Operative Kennzahlen
      • Finanz- und Personalkennzahlen 2017
      • Ein guter Plan: Die Strategie von Wien Energie
    • Umfeld
      • Starker Wettbewerb am Energiemarkt
      • Atemlos durch das Jahr
      • Österreich-Deutschland: Das Ende des gemeinsamen Strommarktes
      • Keine Chance dem Blackout
    • Innovation
      • Smarte Drohnen
      • Der erste Energieanbieter mit einem Chatbot
      • Mit Augmented Reality Kraftwerke rascher reparieren
      • Blockchain: „Das wird unser Leben verändern“
      • Spatenstich für ein Vorzeigeprojekt
      • Mittendrin in der Welt der Start-ups
      • Offen für Neues: die Innovation Challenge
      • Ein Wasserkocher für die Energiewende
      • Die Seestadt forscht weiter
    • Der neue Weg
      • „Welchen Knopf müssen wir bei den Kundinnen und Kunden drücken?“
      • Die Daten beginnen zu sprechen
      • Der Innovations-Weg
      • Newsroom: Zwei Revolutionen gleichzeitig
      • Effizienzprogramm: Ehrgeiziges Ziel wurde übertroffen
    • Fokus Kunde
      • Urbane Pioniere testen die Zukunft
      • Neue Angebote für mehr Lebensqualität
      • Shop im neuen Gewand
      • Der Energiepreis unter der Lupe
      • Ein Unternehmen, das zuhört
      • Eine Challenge für Büros
    • E-Mobilität
      • 1.000 Ladestellen für Wiener E-Autos
      • Die Lade-Infrastruktur macht den Unterschied
      • Der Trend zum E-Auto hält an
      • Mobilität in Leopoldau neu gedacht
    • Grüne Energie
      • Sektorenkopplung statt Silodenken
      • Neue Kraftwerke für sauberen Strom
      • Die Heizung aus der Tiefe
      • BürgerInnen-Kraftwerke: Bereits 10.000 machten mit
      • 25 Jahre Spittelau: Die Kunst der Energieerzeugung
      • Neuer Wanderweg für Donaufische
      • So kalt wie 1,2 Millionen Kühlschränke
      • Sonnenstrom: kleine Novelle mit großer Wirkung
    • Gesellschaft
      • Starthilfe für Menschen auf der Flucht
      • Ein Lauf-Fest im Prater
      • Vom Falco-Tribute bis zum Triple-Sweep
    • Geschäftsverlauf 2017
      • 1. Geschäftstätigkeit
      • 2. Rechtliches und wirtschaftliches Umfeld
      • 3. Geschäftsverlauf, finanzielle und nichtfinanzielle Leistungsindikatoren
      • 4. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • 5. Geschäftsverlauf 2017 und Finanzlage der Wien Energie GmbH
      • 6. Umwelt und Soziales
      • 7. Forschung und Innovation
      • 8. Internes Kontroll- und Risikomanagementsystem
      • 9. Ausblick
      • 10. Fazit
    Jahrbuch 2016
  • Download
  • English
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zu Wien Energie

Diese Seite wird betrieben von:

Wien Energie GmbH

© 2021 Wien Energie GmbH, Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien

  • Impressum
  • Datenschutz
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.